--> KinderKinder « Tag « JurBlog.de

Beiträge zum Stichwort ‘ Kinder ’



Selbstkritik: Um das Kopftuch geht es längst nicht mehr

Von | 8. November 2006 | Kategorie: Leitartikel | 2 Kommentare

… Wir müssen einräumen, dass es Zwangsverheiratung, Entmündigung, Benachteiligung gibt. Auch wir beobachten die Frauen, die im Abstand von fünf Metern ihren Männern folgen, manchmal dabei auch noch die schwere Einkaufstüte tragend, während der Mann außer einem Rosenkranz oder einer Zigarette nichts trägt. …



Muslimischer Schülerin wird Baden in Halle verboten

Von | 6. November 2006 | Kategorie: Leitartikel | 8 Kommentare

Eine muslimische Schülerin des Robert-Blum-Gymnasiums wurde in der Schwimmhalle am Sachsendamm in Schöneberg nicht ins Wasser gelassen, weil sie einen Badeanzug mit langen Beinen und Ärmeln trug. Der Bademeister hatte ihr die Teilnahme am Schwimmunterricht untersagt. … Quelle: Die Welt



Ausländerrechtliche Fiktionswirkung des verspäteten Verlängerungsantrags

Von | 26. Oktober 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

OVG NRW, Beschluß vom 23. März 2006, Az: 18 B 120/06 Die Fortbestandsfiktion des § 81 Abs 4 AufenthG (AufenthG 2004) greift auch ein, wenn der Antrag auf Verlängerung des Aufenthaltstitels erst nach Ablauf der Geltungsdauer des Titels und damit verspätet gestellt wird; die Verspätung darf aber nur so geringfügig sein, dass ein innerer Zusammenhang […]



Sicherstellung eines Kinderausweises wegen fehlerhaften Eintrags der deutschen Staatsangehörigkeit

Von | 18. Oktober 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

VG Aachen 6. Kammer, Beschluß vom 28. August 2006, Az: 6 L 328/06 Ein Kinderausweis kann sichergestellt werden, wenn die Eintragung „Staatsangehörigkeit: Deutsch“ – wegen des Verlustes der deutschen Staatsangehörigkeit eines Elternteils infolge Wiederannahme der türkischen Staatsangehörigkeit – falsch ist und die Voraussetzungen des § 4 Abs. 3 RuStAG nicht vorliegen.



Das Gefühl vermitteln: Ihr seid hier willkommen

Von | 9. Oktober 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Die FAZ brachte in seiner Printausgabe vom 09.10.2006 (Seite 4) ein Interview mit Armin Laschet (CDU), Minister für „Generationen, Familie, Frauen und Integration“ von Nordrhein-Westfalen, unter der Überschrift: „Wir brauchen Sprachtests vor der Einreise“.



Ausweisung nach Entzug der Staatsangehörigkeit ist rechtens

Von | 5. September 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Ein Nigerianer, dem mit Zustimmung des Bundesverfassungsgerichts die deutsche Staatsangehörigkeit entzogen worden ist, muss Deutschland verlassen. Das entschied das Verwaltungsgericht Karlsruhe am Freitag. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Die Beteiligten können beim Verwal­tungsgerichtshof Baden-Württemberg binnen eines Monats nach Zustellung der schriftlichen Entscheidungsgründe die Zulassung der Beru­fung beantragen (Az. 2 K 1035/04).



Armin Laschet: Das Zuwanderungsgesetz ist zu rigide

Von | 24. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Wer arbeitet in 20 Jahren für die Rentner dieses Landes? Die alternde Gesellschaft braucht alle Potenziale. Armin Laschet (CDU), Minister für Generationen, Familien, Frauen und Integration in Nordrhein-Westfalen erklärt in „Die Welt„, warum die Eingliederung von Ausländern erfolgreich werden muss.



Wie wird der Islam in Deutschland 2030 aussehen?

Von | 22. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Ein Kommentar

Über ein halbes Jahr lang haben mehr als 30 Studenten der Universität Tübingen an einem Seminar des Religionswissenschaftlers Michael Blume teilgenommen und in einem mehrstufigen Prozess gemeinsam eine Prognose über den Islam in Deutschland 2030 erarbeitet. Die Teilnehmer entstammten nicht nur verschiedensten Fachrichtungen, sondern auch Konfessionen…



Sei pünktlich! Spuck nicht auf die Straße!

Von | 17. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Die Lehrbücher für die Integrationskurse machen Migranten eher mit kulturellen Vorurteilen vertraut als mit dem Alltagsleben in Deutschland. Die NS-Geschichte kommt in dem neuesten Lehrbuch gar nicht vor. Bundesamt verspricht Nachbesserungen.



Baden-Württemberg: Migranten-Eltern stärker einbeziehen

Von | 10. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

In die Förderung von Migranten-Kindern mit Sprachdefiziten sollte nach Überzeugung des baden-württembergischen Justizministers Ulrich Goll (FDP) die ganze Familie einbezogen werden. Dies sei ein Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, sagte Goll am Mittwoch in Stuttgart. Er fügte hinzu: „Als Integrationsbeauftragter werde ich mich um den Ausbau vorhandener Angebote kümmern. Man muss aber nicht überall das […]



Das erste türkische Privatgymnasium

Von | 10. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

startet zum neuen Schuljahr mit bilingualem Unterricht. Für 120 SchülerInnen ist die Unterrichtssprache genau wie an anderen Schulen: Deutsch. „Nichts ist auf Türkisch“, betont Turan Devrim, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Schule. „Wir sind eine ganz normale Ganztagsschule.“ Eine Besonderheit gibt es aber doch: Ab der achten Klasse werden die Naturwissenschaftlichen in Englisch unterrichtet. Das Ziel […]



Beamte zwingen Familienvater in die Arbeitslosigkeit

Von | 10. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Die Familie Masovic aus Serbien lebt seit acht Jahren in Deutschland. Die Eltern arbeiten und zahlen Steuern. Erst wollte die Ausländerbehörde den Familienvater abschieben, jetzt entzog sie ihm die Arbeitserlaubnis. Der Vater von drei Kindern ist entsetzt: „Ich wollte niemals Sozialhilfe beziehen. Ich und meine Frau konnten unsere Familie immer selbst ernähren, wenn wir die […]



Forderung nach Ausbildungsquote für Migrantenkinder

Von | 29. Juli 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Als hätte ich es geahnt. Die For­derung der Tür­kischen Gemeinde in Deutsch­land nach einer gesetz­lichen Aus­bil­dungs­quote für Jugend­liche mit Migra­tions­hin­ter­grund vom 28.07.2006 stößt weiter auf Kritik, heißt es in der Rhein-Zeitung. Vor zwei Tagen, am 26. Juli 2006 hatte ich, nicht ganz ernst gemeint, einfal mal eine Quotenregelung für Migrantenkinder vorgeschlagen.





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll