--> SpracheSprache « Tag « JurBlog.de

Beiträge zum Stichwort ‘ Sprache ’



Rechtsextreme Straftaten auf Höchststand

Von | 8. Januar 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 30 Kommentare

Bis Ende November 2006 registrierte die Polizei bundesweit bereits 11.252 rechtsextremistisch motivierte Straftaten, darunter 657 Gewalttaten. Deutschland steuert damit auf den höchsten Stand bei den rechtsextremen Delikten seit fünf Jahren zu.



Schäuble: Wir sind kein Einwanderungsland

Von | 7. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | 6 Kommentare

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) soll laut „Der Tagesspiegel“ sich gegen die Auffassung gestellt haben, Deutschland sei ein Einwanderungsland: „Wir waren nie ein Einwanderungsland und wir sind’s bis heute nicht“, soll Schäuble zur Eröffnung eines Integrationskongresses des Deutschen Caritasverbandes in Berlin gesagt haben. Damit nahm Schäuble ein Bekenntnis der Ära Kohl auf, das seit der Abwahl […]



Deutsche Hymne – Türkische Version

Von | 2. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Über Too Much Cookies Network wurde ich auf die Deutsche Nationalhymne in türkischer Sprache (mp3) im Schröder & Kalender im TAZ-Blog aufmerksam.



Einbürgerung nach Verurteilung zu einer Maßregel der Besserung und Sicherung

Von | 26. Oktober 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

VG Potsdam 3. Kammer, Urteil vom 30. Mai 2006, Az: 3 K 1712/04 Die Verurteilung zu einer Maßregel der Besserung und Sicherung (§ 63 StGB) ist eine Verurteilung wegen einer Straftat i.S.v. § 85 Abs. 1 Nr. 4 AuslG a.F. Orientierungssatz. Der einbürgerungsrechtliche Begriff der „Verurteilung wegen einer Straftat“ ist nicht mit dem strafrechtlichen Verständnis […]



Bankamiz – Willkommen bei der Bank, die Ihre Sprache spricht

Von | 15. September 2006 | Kategorie: Leitartikel | 2 Kommentare

GüvenebileceÄŸiniz, dilinizi konuÅŸan ve sizi anlayan bir banka ile hayat çok daha kolaydır. Ürün ve hizmetleri ile hayat ÅŸartlarınıza ayak uyduran bir banka. İşte bu artık mümkün – Bankamız ile. Nix verstehen? Macht nix! Hier die Übersetzung…



Das erste türkische Privatgymnasium

Von | 10. August 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

startet zum neuen Schuljahr mit bilingualem Unterricht. Für 120 SchülerInnen ist die Unterrichtssprache genau wie an anderen Schulen: Deutsch. „Nichts ist auf Türkisch“, betont Turan Devrim, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Schule. „Wir sind eine ganz normale Ganztagsschule.“ Eine Besonderheit gibt es aber doch: Ab der achten Klasse werden die Naturwissenschaftlichen in Englisch unterrichtet. Das Ziel […]



Forderung nach Ausbildungsquote für Migrantenkinder

Von | 29. Juli 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Als hätte ich es geahnt. Die For­derung der Tür­kischen Gemeinde in Deutsch­land nach einer gesetz­lichen Aus­bil­dungs­quote für Jugend­liche mit Migra­tions­hin­ter­grund vom 28.07.2006 stößt weiter auf Kritik, heißt es in der Rhein-Zeitung. Vor zwei Tagen, am 26. Juli 2006 hatte ich, nicht ganz ernst gemeint, einfal mal eine Quotenregelung für Migrantenkinder vorgeschlagen.



Unions-Fraktionschef: Ohne Anerkennung Israels keine Einbürgerung

Von | 27. Juli 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Weswegen ich die Tageszeitung liebe? Hier ein Kommentar aus der TAZ vom 25.07.2006 von Bettina Gaus zum Vorschlag des Unions-Fraktionschefs Volker Kauder, dass Einbürgerung künftig nur noch unter der Voraussetzung erfolgen soll, dass der Ausländer das Existenzrecht Israels anerkennen.



Die Türken sind da – aber wer geht auf sie zu?

Von | 18. Juli 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Faruk Sen, Leiter des Zentrums für Türkeistudien an der Universität Duisburg-Essen, der im vergangenen Jahr den deutsch-türkischen Freundschaftspreis erhielt, teilt unter der Überschrift: „Die Türken sind da – aber wer geht auf sie zu?“ in der Süddeutschen Zeitung vom 18.07.2006 mit, dass es hat keinen Sinn hat, von Zuwanderern immer nur zu verlangen, dass sie […]



Einbürgerung nur noch ab Realschulniveau aufwärts?!

Von | 13. Juli 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

„Vor integrationsfeindlichen Schnellschüssen“ hat Marianne Demmer, stellvertetende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf den für Freitag geplanten Integrationsgipfel gewarnt.



Deutsche Bank lernt Türkisch

Von | 5. Juli 2006 | Kategorie: Leitartikel | Ein Kommentar

Die Deutsche Bank will mehr Deutsch-Türken als Kunden gewinnen. Unter dem Namen „Bankamiz“ („Die Bank für uns“) plant der Marktführer spezielle Angebote für die erste bis dritte Generation der Einwanderer. Demnach sollen in einer Pilotphase zunächst in zehn Filialen 20 zweisprachige Mitarbeiter die deutsch-türkischen Kunden beraten. Zudem soll es Prospekte und Verträge in den beiden […]



Staatsakt für Neudeutsche

Von | 29. Juni 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Günther Beckstein wäre stolz, könnte er sie jetzt sehen. Aus der schrammeligen Stereoanlage erklingen die ersten Töne der deutschen Nationalhymne. „Einigkeit und Recht und Freiheit“, quäkt der Chor vom Tonband, und die 18 frisch gebackenen Deutschen stehen genauso stocksteif da wie die meisten deutsch Geborenen zu einem solchen Anlass auch. Es ist der Augenblick, wo […]



Von Chancengleichheit keine Rede

Von | 26. Juni 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Nordrhein-Westfalens CDU-Integrationsminister Armin Laschet fordert mehr Zuwanderung – und kann sich auf harte Zahlen stützen: 13,2 Milliarden Euro – so hoch waren im Jahr 2002 die Konsumausgaben der türkischen Haushalte, die nur ein gutes Viertel der Migranten in Deutschland stellen. Hinzu kommt ein Sparvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Und: Ohne die höheren Geburtenraten der Zuwanderer […]





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll