Gesellschaft



Index zu Integration und Migration in Europa (Mipex): Deutschland Mittelmaß

Von | 8. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 10 Kommentare

Laut dem Index zu Integration und Migration in Europa (Mipex) ist Deutschland Mittelmaß. Bei einem Vergleich der Integration von Ausländern landet Deutschland auf Platz 14 von 28. Minuspunkte gab es für die erschwerte Einbürgerung.



Ausländer- und Jugendkriminalität – Daten, Ursachen, Bekämpfung, Sachstand

Von | 4. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 4 Kommentare

Die Gewaltkriminalität jugendlicher Straftäter mit Migrationshintergrund oder nichtdeutscher Staatsangehörigkeit ist wegen einzelner spektakulärer Fälle in den letzten Wochen in das Blickfeld von Öffentlichkeit und Politik geraten. Die Intensität dieser Kriminalität, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung, insbesondere durch das Jugendstrafrecht, sollen nachfolgend erörtert werden.



Umfrage: Welches ist das wichtigste Kriterium für Integration?

Von | 3. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 6 Kommentare

Eine Umfrage, in der das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Integration gemessen werden soll. Bildung, Sprache, Arbeit, Bekleidung, Rechts- und Verfassungstreue sind einige der Auswahlkriterien.



Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der BRD im November 2007

Von | 2. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Auf die kleine Anfrage der Fraktion die Linken gibt die Bundesregierung Informationen über rechtsextreme (Rechtsextremismus) und ausländerfeindliche (Ausländerfeindlichkeit) Ausschreitungen im November 2007.



Frauen und Migration – Die Integration von Frauen mit Migrationshintergrund in der BRD

Von | 1. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Die Zahl der zum Ehegatten- und Familiennachzug nach Deutschland erteilten Visa geht zurück. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/7408) auf eine Große Anfrage der FDP-Fraktion (16/4242) zum Stand der Integration von Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland mit. Wurden im Jahre 2002 noch 85.305 Visa erteilt, waren es 2006 nur noch 50.300. Die Bundesregierung sieht diesen Rückgang als eine Folge des allgemeinen Rückgangs der Zuwanderungszahlen seit Mitte der 90er Jahre an. Außerdem sei durch den Beitritt zehn neuer Mitgliedstaaten in die Europäische Union für Staatsangehörige dieser Länder die Visumpflicht entfallen, so dass dieser Personenkreis in der Statistik nicht mehr erfasst werde, heißt es.



Gastbeitrag: Von österreichischen und niederländischen Hasspredigern

Von | 28. Januar 2008 | Kategorie: Gastbeiträge, Gesellschaft | Ein Kommentar

Schon immer hat man in der Politik versucht sich auf Kosten anderer zu profilieren. Es scheint, als ob dies ein unverzichtbarer Bestandteil des politischen Diskurses sei. Dabei ist nicht die Rede von der unmissverständlichen und harten Kritik, sondern die in einer herabwürdigenden Weise artikulierte, meist übertriebene Äußerung einer Meinung.



Über die möglichen Hintergründe der Pristermorde in der Türkei

Von | 27. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Jürgen Gottschlich kommentiert in der TAZ regelmäßig aus der Türkei. So auch in einem Kommentar vom 25.01.2008, in der er über die Hintergründe der Anschläge an Hrant Dink und mindestens zweier Priester spekuliert. Diese Vorfälle hatten weit über die Grenzen der Türkei für Aufregung gesorgt und der Türkei geschadet. Der Mord an Hrant Dink wurde […]



Update: Integrationsdefizite verursachen hohen volkswirtschaftlichen Schaden

Von | 24. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 7 Kommentare

Einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge kostet die unzureichende Integration von Zuwanderern den Staat jährlich etwa 16 Milliarden Euro. Die Staatsministerin Maria Böhmer fordert alle am Nationalen Integrationsplan Beteiligten auf, ihre Selbstverpflichtungen umzusetzen.



Verbesserung der Ausbildungschancen bei Migrantenkindern

Von | 18. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Laut einer Studie der IG Metall sind die Ausbildungschancen bei Migrantenkindern deutlich gesunken. Staatsministerin Maria Böhmer verspricht Verbesserungen



Migrantenverbände warnen vor Ethnisierung und Kulturalisierung sozialer Probleme: „Gegenwärtige Debatte um Jugendkriminalität ist Ausgrenzungspolitik!“

Von | 16. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Ein Kommentar

Politik und Gesellschaft müssen sich für eine positive und gemeinsame Zukunftsgestaltung einsetzen und sollten nicht undemokratische Kräfte stärken!



Polizei: Ohne politisches Verständnis kein Rechtsextremismus

Von | 16. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 3 Kommentare

Am 2. Januar haben zwei polizeibekannte Gewalttäter mit den Worten „Scheiß Ausländer“ im Stadtteil Braunschweig-Kralenriede mehrere syrische Staatsbürger angegriffen und erheblich verletzt. In der Braunschweiger Zeitung wird die Polizei zitiert, dass die Angreifer auch in der Vergangenheit bereits Ausländer verprügelt hätten. Polizeisprecher Grande wird dort weiter zitiert, dass die Beschuldigten aber trotzdem nicht als Neonazis angesehen würden, weil „ihnen ganz einfach das politische Verständnis“ fehlt.



Böhmer lädt Migrantenorganisationen zum Gespräch ein

Von | 15. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Das Presse- und Informationsamt teilte mit, dass Maria Böhmer sich am 30. Januar 2008 mit den Vertretern der Migrantenorganisationen im Kanzleramt treffen werde. Es handelte sich bei dem Treffen um eine routinemäßige Versammlung, die im Rahmen des Nationalen Integrationsplanes festgelegt sei.



Weiterer Täter von Mügeln erhält Bewährungsstrafe

Von | 15. Januar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Fünf Monate nach der Hetzjagd in Mügeln ist ein Angeklagter zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Plötzlichen Erinnerungslücken von Zeuginnen glaubte der Richter nicht.





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll