Feuilleton



WDR Realitiy-Serie: Aus Fussbroichs wird Özdags

Von | 7. Januar 2007 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Mit „Die Özdags – eine wahre Familienserie“ will der WDR an die preisgekrönte Erfolgsserie „Die Fussbroichs“ anknüpfen. Journalistin Ute Diehl hat lange nach der perfekten Familie gesucht. Und wurde schließlich in einer Bäckerei fündig.



Der Verfassungsschutz im falschen Jahrhundert

Von | 31. März 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Dem Verfassungsschutz ist etwas Schlimmes passiert: Er hat sich in der Zeit geirrt um mehr als hundertfünfzig Jahre. Der Geheimdienst hat, wie das in den vordemokratischen Zeiten üblich war, im Vormärz und 1848, zur Zeit der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche, demokratische Politiker überwacht. Damals sind die Spitzel von ihren Großherzögen und Fürsten für solche […]



Schäuble über Islam, Titten und Holocaust

Von | 21. März 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Wer Deutscher werden will, muss die deutsche Vergangenheit als seine nationale Vergangenheit mit übernehmen. Was meint Schäuble damit? Die Schmach von Cordoba, das Foul von Schumacher an Battiston? Oder meint er gar…?



Tal der Wölfe – Wieder FSK 18

Von | 11. März 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Stern berichtet, dass der umstrittene türkische Film „Tal der Wölfe” künftig nur noch Erwachsenen (ab 18) gezeigt werden darf. Das entschied die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK). Ich möchte mich deswegen bei all denen bedanken, die mir die letzten Zweifel genommen haben, bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) könne es sich vielleicht doch um […]



Symposium – Interkulturelle Arbeitsfelder in Deutschland

Von | 28. Februar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Herausforderungen und Lösungsansätze 02. – 04. März 2006 in Bonn, Gustav-Stresemann-Institut Das Symposium Interkulturelle Arbeitsfelder in Deutschland – Herausforderungen und Lösungsansätze von SIETAR Deutschland bietet allen interkulturell Interessierten ein Forum zum Kennenlernen, für kritische Diskussionen und für wechselseitiges Lernen.



Zeitlos absurd

Von | 21. Februar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Was halten Sie von der Idee, eine Selbstverpflichtungserklärung aufzusetzen, in der Sie sich freiwillig verpflichten, nie wieder zu schreiben, Herr Redakteur Bittner? Absurd, nicht wahr? Gehen Sie doch darauf ein! Niemand würde sich bei Ihnen beschweren. Ich hätte ja damit angefangen. Ekrem Senol – Köln, 21.02.2006



Herr Stoiber hat Tal der Wölfe (Kurtlar Vadisi) gesehen

Von | 20. Februar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Dank Jurastudentin bin ich auf einen höchst amüsanten Artikel bei N24 gestoßen. Darin ist zu lesen, dass Herr Stoiber die Kinobetreiber in Deutschland auffordert, den Film abzusetzen. Auch fordert Herr Stoiber die Türkei auf, Stellung zum Film zu nehmen.



Nasreddin Hodja und die Doppelmoral

Von | 15. Februar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Spiegel Online berichtet, dass Jyllands-Posten vor drei Jahren die Veröffentlichung von Jesus-Karikaturen mit folgender Begründung abgelehnt habe: „Ich glaube nicht, dass die Zeichnungen den Lesern von ‚Jyllands-Posten‘ gefallen werden. Ich denke, sie werden für einen Aufschrei sorgen. Darum werde ich sie nicht verwenden.“ Als ich die Meldung las, fiel mir prompt Nasreddin Hodja ein, der […]



Tal der Wölfe

Von | 14. Februar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Recht amüsant fand ich heute mehere Artikel (Spiegel Online, Kölner Stadt-Anzeiger, Presse.com, T-Online und noch mal Presse.com) über den türkischen Film „Tal der Wölfe“ und war überrascht, wie groß das Interesse ist. Alle Kommentare haben eins gemeinsam: Der Film sei einseitig und antiamerikanisch. Stimmt. Allein die nachgestellten Folterszenen mit der Amerikanerin reichen, um das Prädikat […]



JurBlog.de im WDR Fernsehen (25.01.2006 – 20:15 Uhr – HART aber Fair: TÜV für Ausländer – Wieviel Anpassung darf man fordern?)

Von | 26. Januar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Kann ein Gesinnungstest böse Einwanderer von guten trennen? Selbst Holland macht bei der Integration Druck: Auch bei uns heißt es: lernt und lebt endlich Deutsch! Oder sollte gerade unser Land mehr Langmut zeigen? [Zum Film…] (ca. 38. Minute)



Ein Telefonat um halb vier in Deutschland

Von | 19. Januar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Grund: Kündigung eines Telefonvertrages bei Euphony für eine Kanzlei. Sachverhalt: Kündigung per FAX und Post im Dezember 2005 abgeschickt. Bis heute keine Reaktion. Daher ein Anruf bei Euphony. Gesprächsverlauf:



JurBlog bei SWR.de

Von | 10. Januar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

JurBlog bei SWR.de. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse. Ekrem Senol – Köln, 10.01.2006



Programm für Geburtenförderung

Von | 10. Januar 2006 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Die Bundesregierung will, um Zwangsheiraten zu verhindern, das Nachzugsalter für ausländische Ehepartner auf 21 Jahre festsetzen. Jedoch hat bereits vor fast zwanzig Jahren hat das Bundesverfassungsgericht (Az: 2 BvR 1226/83) die damalige Praxis der Länder Bayern und Baden-Württemberg, ausländischen Ehepartnern erst drei Jahre nach der Heirat die Einreise zu erlauben, für verfassungswidrig erklärt. Das höchste […]





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll