Gesellschaft



Zwischenergebnisse der Deutschen Islamkonferenz (DIK) 2008

Von | 13. März 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 4 Kommentare

Die Zwischenergebnisse der Islamkonferenz liegen vor. Wolfgang Schäuble hat sie zur 3. Plenarsitzung der DIK präsentiert. Gelöst ist auch die Debatte um die deutsche Leitkultur und Werteordnung. Eine ausschließlich an die Werteordnung des Grundgesetzes angelehnte Formulierung ist das Ergebnis.



Helmut Schmidt über Ausländer, die kamen und gingen, und solche, die blieben

Von | 10. März 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 16 Kommentare

Altkanzler Helmut Schmidt in einem Interview mit der „Die Zeit“ über Ausländer. Im wesentlichen geht es um Türken. Außerdem erfahren wir, wie und wieso Helmut Schmidt die weitere Zuwanderung von Ausländern stoppte. Schließlich nennt er auch die Gründe, wieso Integration in Deutschland nicht gelungen ist.



Umfrage: Debatte um Leitkultur in der Wertegruppe der Islamkonferenz

Von | 9. März 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 5 Kommentare

In der Wertegruppe der Islamkonferenz herrscht noch immer Streit. Es ist ein zähes Ringen um Formulierungen, die später im Abschlussbericht der Islamkonferenz einen Art Wertekonsens festlegen sollen. Leitkultur? „Wessen Leitkultur soll denn damit gemeint sein? Welches sind denn die gemeinsamen leitkulturellen Werte der CSU mit der Linkspartei?“, fragt Mustafa Yeneroglu.



Umfrage: Bei Wahlen lasse ich mich von der Integrationspolitik …

Von | 2. März 2008 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

In dieser online Umfrage geht es darum, wie viele sich von der Integrationspolitik einer Partei beeinflussen lassen. Dazu bedarf es einer einfachen Stimmabgabe auf der Homepage. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgen nächsten Sonntag.



Zwangsverheiratungen: Immer noch keine Zahlen, Statistiken oder Erkenntnisse

Von | 29. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 40 Kommentare

Die Bundesregierung gibt Antworten auf Fragen der Linke zum Problem der Zwangsehen (Zwangsverheiratungen). Es gibt bis heute keine Zahlen, Statistiken oder wissenschaftliche Erkenntnisse. Sprachkenntnisse vor der Einreise bei der Familienzusammenführung im Aufenthaltsgesetz wurde dennoch mit dem Schutz vor Zwangsehen (Zwangsverheiratungen) begründet.



Studie: Integration – Junge Türken sind immer besser integriert

Von | 25. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 13 Kommentare

Integration in Deutschland: Der Wunsch nach Kontakt zu Deutschen und die Bereitschaft, deutsch zu sprechen, sind bei jungen Türken in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Eine Langzeitstudie der Uni Würzburg zeigt eine zunehmende Integrationsbereitschaft bei türkischen Jugendlichen.



Umfrage: Sollten sich Türken aus wahltaktischen Gründen einbürgern lassen?

Von | 24. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 7 Kommentare

In Hamburg stehen Wahlen an. Die Wahlergebnisse sind nicht nur richtungsweisend für die Parteien. Unmittelbar betroffen werden auch Ausländer und insbesondere Türken sein. Schließlich hat jeder Partei, sei es die CDU oder auch die SPD weit auseinander gehende Vorstellungen, was Ausländerpolitik und Integrationspolitik anbelangt.



Integration: Große Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Politik

Von | 22. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 28 Kommentare

Nach Ansicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen besteht bei der Integrationspolitik der Bundesregierung bei Ausländern und insbesondere Türken eine große Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Staatsbürgerschaft, Einbürgerung, Ehegattennachzug und Aufenthaltsgesetz). In einem Antrag (16/8183), der im Bundestag diskutiert wurde, stellen die Abgeordneten daher ein eigenes gesamtstaatliches Integrationskonzept vor.



Viele Türken haben ein Problem mit Inländern

Von | 20. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 59 Kommentare

Hugo Müller-Vogg ist der Meinung, dass Türken sich bewusst abschotten, Parallelgesellschaften bilden und den Kontakt mit Deutschen vermeiden. Nur am Arbeitsplatz, in der Schule und beim Sozialamt sei der Kontakt unweigerlich. Zum Schluss wirft er die Frage auf, was man mit Türken machen solle, die eine Teilung Deutschlands in einen türkischen und einen deutschen Teil wollen.



Umfrage: Die Integrationspolitik in Deutschland ist…

Von | 17. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 3 Kommentare

In dieser Woche geht es in unserer Umfrage um die Integrationspolitik der Bundesregierung. Über Angela Merkel bis hin zu Maria Böhmer gilt es zu beurteilen. Finden Sie die Integrationspolitik vertrauenswürdig, heuchlerisch oder sogar verlogen?



Gastbeitrag: Integration ist Vertrauen, auch in Krisenzeiten

Von | 13. Februar 2008 | Kategorie: Gastbeiträge, Gesellschaft | 18 Kommentare

Ein Gastbeitrag um den Brand von Ludwigshafen von Herrn Karahan, der vortrefflich die richtigen Worte gefunden hat und das ganze politische Hickhack aus der Migrantenperspektive schildert.



Erdogan in der KölnArena – Meine Eindrücke

Von | 11. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 30 Kommentare

Bei seinem Auftritt vor 18.000 türkischstämmigen Zuhörern in der Kölnarena hat der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan die Türken in Deutschland aufgefordert, mehr für die eigene Bildung zu tun.



Umfrage: Erdogan für türkische Elite-Schulen und Universitäten in Deutschland

Von | 10. Februar 2008 | Kategorie: Gesellschaft | 29 Kommentare

Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat in Deutschland Aufsehen erregt mit dem Vorschlag, die Bundesrepublik solle türkischsprachige Schulen und Universitäten einrichten.





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll