Gesellschaft



Verfassungsschutz NRW: Mit Comics gegen die Terroristen

Von | 29. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

„Die Erfahrungen mit unserem ersten Bildungscomic gegen Rechtsextremismus beweisen, dass wir den Nerv der Jugendlichen getroffen haben“, freute sich der Innenminister. Die erste Auflage des Comics (100.000 Stück) war bereits nach sechs Monaten vergriffen. Sogar Nachfragen aus Dänemark, Österreich und Japan gab es. Inzwischen drucken das Land Hamburg und die Stadt Wolfsburg ANDI 1 nach. „Gerade das Stilmittel des Comics, das der Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen als erster bundesweit in dieser Weise nutzt, bringt komplexe Sachverhalte jugendgerecht auf den Punkt“, erläuterte Wolf.



Infobrief von der Schule: Bitte schicken Sie Ihre Töchter nicht mit Kopftüchern in die Schule

Von | 26. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | Ein Kommentar

Zwar hat eine Muslima, sofern sie glaubhaft darlegen kann, dass sie das Kopftuch aufgrund ihrer persönlichen religiösen Überzeugung trägt, ein Recht auf das Tragen eines Kopftuches. Doch dürfte bei einer Grundschulschülerin die Glaubhaftmachung wesentlich schwerer fallen. Schade ist lediglich, dass es Realität ist, dass durch das Tragen eines Kopftuches Schülerinnen sich der Gefahr aussetzen, ausgegrenzt zu werden.



Integrationskurse für Deutsche

Von | 26. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Thomas Usleder ist Autor des Buches „Die Farben unter meiner Haut“. Für die Frankfurter Rundschau schildert er seine Erfahrungen, als Deutscher mit anderer Hautfarbe immer wieder die Frage nach dem „Woher?“ beantworten zu müssen.



Studie widerlegt Negativ-Klischees über die Einwanderer

Von | 23. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 5 Kommentare

Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung von Sinus Sociovision für Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



Einwandererkinder sollen bessere Bildungschancen bekommen

Von | 18. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | Keine Kommentare

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht sich für die Förderung von Migranten aus



Groß: Das deutsche Integrationskonzept – vom Fördern zum Fordern?

Von | 15. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | Ein Kommentar

Wenn man allerdings die politischen Diskussionen der letzten Jahre analysier, steht Integration oft weniger für ein gegenseitiges Aufeinanderzugehen von Aufnahmegesellschaft und Migranten, sondern vielmehr für eine Anpassung der Zugewanderten an die Vorgaben der deutschen Sozialordnung. Auch wenn der insofern deutlichere Begriff der Assimilation heute kaum noch gebraucht wird, ist er in Wirklichkeit oft gemeint. …



Gastbeitrag: Wohin mit der Moschee?

Von | 11. Oktober 2007 | Kategorie: Gastbeiträge, Gesellschaft | 16 Kommentare

Daher sollte die Forderung nach Integration anders gestellt werden. Bis jetzt wurde gefragt, ob die Muslime bzw. Ausländer Integrationsfähig sind? Dabei ist die Frage überhaupt nicht gestellt worden, ob die deutsche Gesellschaft integrationsfähig ist? Man sollte ernsthaft die Frage stellen, ob die deutsche Gesellschaft fähig ist, etwas anderes vollkommen gleichberechtigt zu akzeptieren?



BMFSFJ-Studie über Zwangsverheiratungen: Keine Zahlen, keine Fakten und nichts Neues

Von | 9. Oktober 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 7 Kommentare

Zwangsverheiratungen stellen eine schwere Menschenrechtsverletzung dar, die wir konsequent verhindern und bekämpfen müssen



OECD-Studie: Bildungsbenachteiligung bei Migranten

Von | 26. September 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 4 Kommentare

Mindestquote für Studenten aus bildungsfernen Schichten gefordert. Der Bildungserfolg junger Menschen hänge in Deutschland zudem sehr stark von ihrer sozialen Herkunft ab.



Rassistische Einbürgerungspraxis der „Schweizermacher“

Von | 20. September 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 7 Kommentare

Einem Bericht der Schweizer Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) zufolge ist die Einbürgerungspraxis in der Schweiz in vielen Punkten rassistisch.



Das Bremische Verständnis von Parallelgesellschaften

Von | 18. September 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 22 Kommentare

Hinweise auf islamistische Terroristen haben die Bremer Verfassungsschützer nicht gefunden. Innensenator Willi Lemke äußerte sich besorgt darüber, dass im Sommer 20.183 Kinder in die Sommerschule der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs gegangen seien. Dies sei eine „Organisation, die nach Feststellungen des Verfassungsschutzes gezielt an der Schaffung einer Parallelgesellschaft arbeitet“, so Lemke. Laut Verfassungsschutzbericht gehören neben religiöser Bildung und Erziehung auch der Dialog mit anderen Religionen sowie Orientierungs-Unterricht für Schule und Beruf zum Programm der Sommerschule. Tatsächlich ginge es Milli Görüs darum, das Gefühl zu stärken, „Teil der einzigartigen Gemeinschaft aller Muslime zu sein und sich damit gleichzeitig von der ‚westlichen Welt‘ abzugrenzen



Länder-Kultusbehörden: Nichtteilnahme am Schwimmunterricht aus religiösen Gründen sind Einzelfälle

Von | 3. September 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 5 Kommentare

Muslimische Unterrichtsverweigerer? Sind bei uns kein Problem, sagen die Länder-Kultusbehörden



Gastbeitrag: Von Mügeln nach Guntersblum

Von | 31. August 2007 | Kategorie: Gastbeiträge, Gesellschaft | 20 Kommentare

Eine Woche nach der ausländerfeindlichen Hatz auf Inder im sächsischen Mügeln wird klar: Fremdenfeindliche Attacken sind eine Alltagserscheinung. Zumindest die Polizeiberichte erwecken den Anschein.





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll