Feuilleton



Blog-Parade: Welche deutschsprachigen Migrantenblogs kennt Ihr?

Von | 7. April 2008 | Kategorie: Feuilleton, Leitartikel | 56 Kommentare

Die erste Blog-Parade (auch Blog-Karneval genannt) mit dem Thema “ deutschsprachige Migrantenblogs im Internet“. Ziel ist eine möglichst abschließende Liste und eine übersichtliche Aufstellung aller deutschsprachigen Migrantenblogs im Internet, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.



Umfrage: Hättest Du gern einen Pressespiegel auf JurBlog.de?

Von | 6. April 2008 | Kategorie: Feuilleton | Ein Kommentar

Der Pressespiegel könnte mehrmals oder einmal wöchentlich erscheinen und eine unkommentierte Zusammenstellung von Links auf externe Internet-Seiten (Tageszeitungen, Magazine, Online-Portale etc.) enthalten.



Praktische und theoretische Probleme einer Abspaltung

Von | 3. April 2008 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Deutschland hat die Unabhängigkeit des Kosovo anerkannt. Dennoch wird hier lebenden Kosovaren erklärt, serbische Botschaften seien für sie zuständig.



Umfrage: Der Anti-Islam-Film „Fitna“ von Geert Wilders ist …

Von | 30. März 2008 | Kategorie: Feuilleton | 26 Kommentare

Geert Wilders Anti Islam Film „Fitna“ wurde veröffentlicht und war für wenige Tage auf einem Videoportal im Internet zu sehen und wurde in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert.



JurBlog im neuen Gewand – Version 3

Von | 24. März 2008 | Kategorie: Feuilleton | 11 Kommentare

JurBlog benutzt ab sofort ein neues Wordpress Theme und präsentiert sich übersichtlicher und aufgeräumter. Wie finden Sie das neue Design? Nehmen Sie an der online Umfrage teil und viel Spaß dabei!



In eigener Sache: Der traurige Abschied von JuraBlogs.com

Von | 20. März 2008 | Kategorie: Feuilleton | 32 Kommentare

Als JurBlog.de vor ca. zweieinhalb Jahren noch in den Kinderschuhen steckte und nicht so viele Besucher hatte, war ich sehr erfreut über die Aufnahme bei JuraBlogs auf Empfehlung Dr. Johannes Rux, bei dem ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte. Der erste Motivationskick zum weiterschreiben sozusagen. Auch erfüllte JuraBlogs alle Anforderungen, die man an eine seriöse Plattform stellt. Die Inhalte der jeweiligen Blogs werden in aller Kürze dargestellt und der Leser möglichst auf die Quellseiten weitergeleitet. Es reicht nur ein Klick auf die Überschrift. In der Abbildung unten sind alle Links, die zu den Quellseiten weiterleiten grün hervorgehobenen. Vorbildlich!



Eine Falschmeldung ohne Gleichen: Deutschland schafft Visum für Türken ab

Von | 19. März 2008 | Kategorie: Feuilleton | 43 Kommentare

Türkische Tageszeitungen verbreiten eine Falschmeldung, wonach Deutschland Visa (Visum) für Türken abschaffen wolle. Zitiert wird Dr. Klaus Dienelt, der allerdings meint, von einer Abschaffung der Visumspflicht nicht gesprochen habe. Die Meldung sei falsch und lächerlich.



Des Lügners Haus ist abgebrannt, aber niemand hat es ihm geglaubt

Von | 5. März 2008 | Kategorie: Feuilleton | 37 Kommentare

Nach dem Brand in Ludwigshafen sind in ganz Deutschland viele Häuser gebrannt. Zu nennen ist da Aldingen, Herne, Köln, Stuttgart, München, Hannover, Berlin, Hamburg, Marburg, Menden, Berlin, Gelsenkirchen usw. Ob jedes dieser Brände allerdings auf einen rechtsextremistischen Hintergrund zurückzuführen sind, wie es einige türkische Medien nahelegen wollen, bleibt mehr als zweifelhaft.



Uni-Münster Forschungsprojekt: Politisches Potential des Internet – Wie politisch sind Migranten im Internet?

Von | 4. März 2008 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Universität Münster, Deutschland wird untersucht, wie im Internet politische Themen aufgegriffen und diskutiert werden. Als eine von 10 sehr relevanten Seiten zu diesem Thema wurde diese Seite www.jurblog.de für die Studie ausgewählt. Teil der Studie ist eine Analyse der Seite sowie eine Befragung der Nutzer, die nun online ist:



Wolfgang Schäuble hätte gern Mohammed-Karikaturen in allen europäischen Zeitungen

Von | 28. Februar 2008 | Kategorie: Feuilleton | 36 Kommentare

Zeitungsmeldungen zu folge hat Innenminister Wolfgang Schäuble erklärt, dass jetzt eigentlich alle europäischen Zeitungen diese Mohammed-Karikaturen abdrucken müssten. Und zwar mit der Erklärung: Wir finden sie auch miserabel, aber die Inanspruchnahme von Pressefreiheit ist kein Grund, Gewalt zu üben.



Gastbeitrag: Warum gibt es nicht hier auch ein Kosovo an Rechten?

Von | 19. Februar 2008 | Kategorie: Feuilleton, Gastbeiträge | 30 Kommentare

Über Forderungen Deutschlands im europäischen Ausland, Minderheitenrechte einzuhalten und zu gewähren zu den Umständen der deutschen Minderheitenpolitik. Der Verfasser bemängelt die Diskrepanz zwischen den Forderungen Deutschlands an andere europäische Staaten und der eigenen Politik.



Bundeskanzlerin Recep Tayyip Erdogan

Von | 18. Februar 2008 | Kategorie: Feuilleton | 3 Kommentare

Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan ist seit seiner Kölner Rede gemeinsam mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.



Rede von Recep Tayyip Erdogan übersetzt vom Bundespresseamt

Von | 16. Februar 2008 | Kategorie: Feuilleton | 15 Kommentare

Der Text ist eine vom Bundespresseamt zur Verfügung gestellte Übersetzung eines Tonmitschnitts der Ansprache vom türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan an seine in Deutschland lebenden Landsleute.





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll